Laut der polizeilichen Kriminalstatistik wurden 2024 in Deutschland insgesamt 78.436 Wohnungseinbrüche registriert – das sind im Schnitt über 200 Einbrüche pro Tag. Das entspricht einem leichten Anstieg um etwa 0,8 % gegenüber 2023 (77.819 Fälle).
Der materielle Schaden – durchschnittlich rund 3.800 € – ist dabei oft weniger gravierend als der psychische: Viele Betroffene berichten über Schlafstörungen, Angstzustände oder sogar posttraumatische Belastungsstörungen.
Dazu kommt: Häuser mit Alarmanlagen und guter Sicherheitstechnik sind deutlich weniger attraktiv für Einbrecher – Studien zeigen eine Abschreckungswirkung von bis zu 90 % bzw. dass nahezu die Hälfte aller Versuche an guter Technik scheitert.
Fazit: Wer sein Zuhause schützt, schützt nicht nur Wertgegenstände – sondern vor allem das eigene Sicherheitsgefühl.
